Startseite - Sportangebote - Tanzen
Tanzen tut Körper und Seele gut, vermittelt pure Lebensfreude und fördert die Gesundheit. Die Musik entführt uns aus dem Alltag und lässt uns Stress und Sorgen für ein paar Stunden vergessen. Sich zu Musik zu bewegen, vom Rhythmus tragen oder gar mitreißen zu lassen - ganz nach Tanzstil und Musikrichtung -, ist ein Ausgleich zu alltäglichen Bewegungen und eine wohltuende Art, einen anstrengenden Tag ausklingen zu lassen.
Dabei ist Tanzen so facettenreich, wie kaum ein anderer Sport. Ob als Paar, alleine oder in der Gruppe oder gar mit körperlichen Einschränkungen: Tanzen ist für alle Menschen möglich.
Alle Gruppen werden von qualifizierten und erfahrenen Trainerinnen und Trainern geleitet, die sich auf neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer jederzeit freuen.
Das Angebot des Hobbykreises der Turngemeinde 1846 Worms umfasst die klassischen Paartänze in Standard und Latein, wie z. B. Langsamer und Wiener Walzer, Quickstepp, Rumba, Cha-Cha-Cha. Zur Abwechslung darf´s aber auch mal Disco-Fox, ein schwungvoller Kreistanz und vieles mehr sein. Neue Tanz- und Figurenfolgen sorgen für viel Abwechslung und ein schwungvolles Tanzerlebnis.
Alle Paare, die schon über etwas Tanzerfahrung verfügen und Lust haben mitzutanzen, sind herzlich willkommen.
Die Gruppen „Line-Dance“ (Ü60) und „Single-Tanztreff für Damen“ sind ideal für reifere Teilnehmerinnen, die keinen Tanzpartner haben, um auch im Alter fit und gesund zu bleiben. In erster Linie geht es hier nicht um das Paartanzen im Sinne des Gesellschaftstanzes, sondern um neue Tanzformen, die bis ins hohe Alter zu praktizieren sind.
Die Musik umfasst sowohl Standard und Latein als auch die Vielfalt internationaler Folklore. Dementsprechend bewegt man sich dabei mal im Kreis, im Paar oder im Block. Durch häufigen Partnerwechsel sind bei diesen Tänzen alle gleichberechtigt, so dass sie gerade bei Einzelpersonen sehr beliebt sind. Da die Tänze häufig wiederholt werden, ist es auch für Neueinsteiger sehr leicht, Anschluss zu finden.
Ein Hauch von Exotic…
Der Orientalische Tanz wird inspiriert von orientalischen Rhythmen, sinnlichen Accessoires wie weitschwingenden Röcken, hübschen Hüfttüchern, zarten Schleiern und Zimbeln, Tamburin und Vielem mehr.
Geradezu spielerisch werden die Muskeln des ganzen Körpers trainiert und eine schöne und aufrechte Haltung ergibt sich ganz von alleine.
Abgerundet wird das TGW-Tanzprogramm durch die „Tänze im Sitzen“. Diese Bewegungsart richtet sich besonders an Menschen mit körperlichen Einschränkungen oder jene, die auf eine Gehhilfe oder einen Rollator angewiesen sind.
Die Tanzbewegungen sprechen alle Körpereile an, ähnlich wie bei Gymnastik auf dem Stuhl, wobei die Musik natürlich eine dominante Rolle spielt. Wir werden auch mit Objekten wie Tüchern oder Klanghölzern arbeiten, die den Spaßfaktor noch erhöhen und für Abwechslung sorgen.
In dieser Gruppe erleben Sie Tanzen in einer völlig neuen Dimension. Tänze im Sitzen sind ein schwungvolles Gedächtnis- und Koordinationstraining für jedermann und deshalb auch für ältere Menschen eine schöne Gelegenheit, sich zu Musik zu bewegen.
« zurück